- Stoppelhaar
- Stọp|pel|haar
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Stoppelhaar — Stọp|pel|haar, das <o. Pl.>: sehr kurz geschnittenes ↑ Haar (2 a). * * * Stọp|pel|haar, das <o. Pl.>: sehr kurz geschnittenes ↑Haar (2 a) … Universal-Lexikon
Die Judenbuche — – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor und… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Mergel — „Die Judenbuche – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen“ ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor … Deutsch Wikipedia
Judenbuche — „Die Judenbuche – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen“ ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor … Deutsch Wikipedia
Stoppelfrisur — Stọp|pel|fri|sur, die: Frisur mit Stoppelhaar: Jugendliche aus Ost und West in Springerstiefeln, mit Bomberjacken und en (Spiegel 16, 1991, 112) … Universal-Lexikon